Kultur

Die kosmopolitischen Seychellois sind eine interessante Mischung von Völkern verschiedener Rassen, Kulturen und Religionen.  Die Geschichte der Seychellen ist geprägt durch die Traditionen und Bräuche von Menschen afrikanischer, europäischer und asiatischer Herkunft.  Sie alle trugen so zum heutigen quirligen Lebensstil und der Kultur der Seychellois bei.

Man kann diese Einflüsse deutlich in den Bereichen der hiesigen Kunst, Küche, Musik, Tanz und Architektur erkennen.

Die Architektur der alten Häuser mit ihren steilen Dächern spiegelt einen für die Tropen typischen Baustil für angenehmes Wohnen wieder.  Hier finden sich Elemente der französischen und britischen Kolonialzeit. Die Moderne Architektur verbindet den traditionellen Stil mit praktischen Elementen, um so die frische Meeresbrise der Inseln einzufangen.

Einheimische Künstler entfalten diverse Stile, welche den multiethnischen Hintergrund der Inseln widerspiegeln und Zeugnis ablegen über die vielen Einflüsse die hier ihre Spuren hinterlassen haben.  Kreolische Musik und Tänze haben ihre Wurzeln in afrikanischen, madagassischen und europäischen Kulturen.  Die traditionellen Rhythmen werden durch einfache Trommeln und Streichinstrumente, wozu auch die neueren Importe wie Violine und Gitarre zählen, begleitet.

Der traditionelle Moutya ist ein erotischer Tanz, dessen Ursprung aus Zeiten der Sklaverei stammt, ebenso wie der Sega mit seinen anschaulichen Texten, der Kanmtole, der an einen Country-Reel erinnert, und der Kontredanse vom französischen Hof.

Architektur
Kunst
Küche & Rezepte
Folklore