Die 115 Granit- und Koralleninseln der Seychellen erstrecken sich zwischen dem 4. und 10. Breitengrad südlich des Äquators und liegen zwischen 480 und 1,600 km vor der Ostküste Afrikas; im westlichen Indischen Ozean.
Die Republik im Indischen Ozean erstreckt sich über eine Landfläche von 455 km² und einer exklusiven Wirtschaftszone von 1.4 Millionen km². Sie repräsentiert ein Archipel von zeitloser Schönheit, Stille und Harmonie. Einmalige Strände und eine ökologische Vielfalt die von üppigen Tropenwäldern bis hin zu einem azurblauen Ozean reichen, machen dieses Archipel weltberühmt.
Von den insgesamt 115 Inseln gehören 41 zu den ältesten mittelozeanischen Granitinseln der Erde, wohingegen die restlichen 74 Inseln 5 Gruppen von tiefliegenden Korallenatollen und Riffinseln, nämlich die “Outer Islands”, bilden.
Die Seychellen beheimaten 2 UNESCO Weltnaturerbe: zum einen das legendäre Vallée de Mai auf Praslin, wo die ungewöhnlich geformten Coco-de-Mer Nüsse wachsen. Zum anderen das sagenumwobene Aldabra, das weltweit größte erhobene Korallenatoll, welches erstmals im 9. Jahrhundert n. Chr. von arabischen Seefahrern entdeckt wurde.
Die Seychellen, einer der letzten unberührten Flecken unserer Erde versprechen Abenteuer und atemberaubende Natur in ursprünglicher Umgebung.

