Dieser Abschnitt vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Destination, sodaß Sie Ihren Urlaub optimal genießen können. Alles was Sie wissen müssen finden Sie hier, von Einreisebestimmungen über Gesundheitsvorsorge, Bankvorschriften und Kreditkarten, medizinische Versorgung und Informationen über Elektrizität, Kommunikation und Trinkwasser.
Von besonderer Bedeutung ist der Abschnitt EINREISEFORMALITÄTEN. Dieser Besagt das ungeachtet der Nationalität, KEIN VISUM für die Einreise auf die Seychellen nötig ist.
Wir empfehlen luftige, für das tropisch warme Klima geeignete, Bekleidung. Sie sollten sich auf relativ heißes Wetter mit viel Sonne und hoher Luftfeuchtigkeit einstellen.
Bringen Sie auch einen Hut, Sonnenbrille und Sonnenschutzcreme oder –lotion mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 30). Bitte bedenken Sie, daß die Sonneneinstrahlung auch bei bewölktem Wetter noch sehr intensiv ist und einen unangenehmen Sonnenbrand zur Folge haben kann. Wenn Sie zum ersten Mal auf den Seychellen schwimmen oder schnorcheln, sollten Sie ein T-Shirt tragen.
Der Fotoapparat sollte auf keinen Fall im Reisegepäck fehlen! Denken Sie daran genügend Filme und Batterien mitzunehmen.
Im Allgemeinen herrscht eine ungezwungene Kleiderordnung, aber eine lange Hose und entsprechendes Schuhwerk für Herren, ist zum Abendessen und bei dem Besuch von Hotels oder Kasinos vorgeschrieben.
Knöchelhohe, rutschfeste Wanderschuhe sind empfehlenswert, wenn Sie die Insel auf einen der vielen Naturpfade erkunden oder wandern gehen wollen.
Bitte sorgen Sie dafür, daß Sie ausreichend persönlich benötigte Medikamente mitnehmen.
Bringen Sie auch Sonnenschutzlotion entsprechend Ihres Hauttyps und Anti-Mückenspray mit.
Neue Ungeziefer und Krankheiten, einschl. invasiver fremder Arten, können über Tiere und Tierprodukte, Pflanzen und Pflanzenprodukte von auβen auf die Seychellen eingeschleppt werden. Sie können unsere Umwelt ernsthaft gefährden und den einheimischen Tierbestand und den Pflanzenanbau beeinträchtigen. Deshalb tun Sie bitte das Richtige, und deklarieren Sie bei der Einreise auf die Seychellen alle Tiere und Tierprodukte, Pflanzen und Pflanzenprodukte.
Für weitere Infromationen kontaktieren Sie bitte;
Seychelles Agricultural Angency Plant and Animal Health Services
Pfanzenabteilung: +248 4 61 14 75
Tierabteilung: +248 4 28 59 50
Herausgegeben von der Seychelles Agricultural Agency mit finanzieller Unterstützung vom GOS-UNDP-GEF Biosecurity Projekt.
Im folgenden finden Sie eine Preisliste einiger Lebens- und Genußmittel sowie Dienstleistungen, um Ihnen eine Vorstellung über die Lebenshaltungskosten auf den Seychellen zu geben und Ihnen damit die Planung Ihrer Reisekasse zu erleichtern. Den aktuellen Wechselkurs finden Sie auf der Webseite der Central Bank of Seychelles.
Gegenstand | Einzelhandel (Euro) | Hotel (Euro) |
Flasche Wasser | 0.81 – 1.05 | 1.60 – 4.37 |
Flasche Seybrew (einheimisches Bier) | 1.25 | 2.45 – 7.00 |
Flasche Wein | 5.31 – 14.25 | 15.65 – 116.00 |
Flasche Champagner | 9.06 – 21.74 | 28.00 – 1235.00 |
Flasche Limonade (z.B. Coca Cola) | 0.81- 1.05 | 3.00 – 6.00 |
Pizza für 1 | 5.00 – 6.00 | 5.62 – 10.48 |
20 Zigaretten | 2.62 | 5.00 – 12.00 |
Whisky | 18.11 – 26.58 (pro Flasche) | 6.41 – 41.00 (pro Gläschen) |
Liter Benzin | 1.02 | |
Mittagessen | 2.18 – 2.81 (takeaway) | 9.00 – 29.00 |
Taxi vom internationalen Flughafen nach Victoria | 13.00 | |
Taxi Flughafen Praslin nach Côte d’Or | 18.75 | |
Mietwagen pro Tag | 40.00 – 55.90 | |
Fähre nach Praslin und zurück | 82.00 | |
Air Seychelles Flug nach Praslin Hin-und Rück | 176.00 | |
Busfahrt | 0.31 – 0.63 | |
Fahrradverleih pro Tag | 6.25 |
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen, im Interesse eines entspannten und reibungslosen Urlaubserlebnisses.
Obwohl die Kriminalitätsrate auf den Seychellen relative gering ist, empfiehlt es sich, niemals größere Geldsummen, auffällige Wertgegenstände oder wichtige Dokumente, wie beispielsweise den Reisepaß bei sich zu tragen. Die meisten Hotels bieten sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten an. Ebenso gilt: keine der eben genannten Gegenstände mit an den Strand zu nehmen, im Mietauto oder sichtbar im Hotelzimmer liegen zu lassen.
Vermeiden Sie es, Ihr Geld auf einmal in Seychelles Rupien (SCR) zu tauschen, berechnen Sie statt dessen Ihre täglichen Ausgaben und wechseln Sie nur kleinere Summen für begrenzte Zeiten.
Tauschen Sie nicht illegal, mit unautorisierten Händlern, sondern auf einer Bank, im Hotel oder in der Wechselstube am Flughafen.
Wechseln Sie Ihr Geld nicht illegal bei nicht autorisierten Händlern um, sondern lieber bei Banken, Hotelkassierern oder jeder anderen, autorisierten Wechselstube.
Wie auch in anderen touristischen Destinationen ist Vorsicht geboten, wenn Sie spätabends alleine zu Fuß unterwegs sind. Wenn Sie vorhaben alleine auszugehen, informieren Sie bitte jemanden im Hotel darüber, wohin Sie gehen.
Vergessen Sie bitte nicht, daß die Intensität der Sonne auf den Seychellen sehr stark ist. Halten Sie sich daher nicht ohne entsprechenden Lichtschutzfaktor in der Sonne auf.
Bitte hinterlassen Sie keinen Abfall. Falls keine entsprechenden Behälter in unmittelbarer Nähe sind, nehmen Sie bitte den Müll mit ins Hotel und entsorgen ihn dort.
Bitte widerstehen Sie der Versuchung am Strand Muscheln zu sammeln, da diese als Lebensraum für Einsiedlerkrabben dienen. Das Sammeln von Muscheln ist in Naturreservaten, Marine Parks und sonstigen geschützten Gebieten streng verboten. Die einzigartige und ungewöhnliche Flora ist wunderschön, damit auch der Nächste Besucher sie noch bewundern kann, bitten wir Sie diese nur anzuschauen. Für jede Art von Flora, die als Souvenir mitgenommen wird, muß ein Zertifikat sowie offizielle Ausfuhrgenehmigung beim Check In am internationalen Flughafen vorgelegt werden.
Seien Sie rücksichtsvoll gegenüber der Tierwelt und ihrer sensiblen Umgebung. Bitte laufen Sie vorsichtig entlang der Riffe und füttern Sie keine Seevögel, Säugetiere, Land- oder Meeresschildkröten und stören Sie sie nicht in ihren Brutstätten.
Ungeachtet der Staatsangehörigkeit der Besucher und ihrer Familienmitglieder wird kein Visum für die Einreise auf die Seychellen benötigt. Um eine Einreisegenehmigung zu erhalten, müssen jedoch die folgenden Dokumente am internationalen Flughafen der Seychellen vorgezeigt werden:
- ein Reisepass, der mindestens bis zum Tag der geplanten Abreise gültig ist
- ein Ticket für die Rück- oder Weiterreise
- der Nachweis einer Unterkunft einschließlich der Kontaktdaten
- ausreichende finanzielle Mittel für die Dauer des Aufenthalts
Die Inhaber eines Kinderausweises für minderjährige deutsche Staatsbürger bis zum vollendeten 15. Lebensjahr dürfen in die Seychellen einreisen, sofern der Ausweis ein Lichtbild des Inhabers enthält.
Bei Vorlage aller oben genannten Dokumente wird von der Einwanderungsbehörde der Seychellen eine Besuchsgenehmigung ausgestellt.
Die Besuchsgenehmigung ist grundsätzlich für einen Monat gültig und kann auf bis zu drei Monate – gerechnet vom ursprünglichen Ausstellungsdatum – verlängert werden. Sie kann in Schritten von höchstens drei Monaten auf eine Gesamtaufenthaltsdauer von höchstens zwölf Monaten verlängert werden, sofern der Besucher weiterhin die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt.
Die Aufenthaltserlaubnis ist für die ersten drei Monate kostenlos, danach wird für jede Verlängerung von bis zu drei Monaten eine Gebühr von SCR 5.000 erhoben.
Für alle Visumsangelegenheiten wie Ausnahmen und Verlängerungen und weitere Fragen bezüglich eines Aufenthaltes auf den Seychellen wenden Sie sich bitte an:
Department of Immigration
Independence House
PO Box 430, Victoria
Mahé, Seychelles
Tel: +248 4 29 36 36
Fax: +248 4 22 50 35
Email: info@immigration.gov.sc
Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Feiertage auf den Seychellen, für das Jahr 2015.
Offizielle Feiertage:
Neujahr – 1. und 2. Januar
Tag der Arbeit – 1. Mai
„Tag der Befreiung“/“Liberation Day“ – 5. Juni
Tag der Verfassung – 18. Juni
Nationalfeiertag – 29. Juni
Religiöse Feiertage:
Karfreitag – 3. April
Ostersonntag – 5. April
Fronleichnam – 4. Juni
Maria Himmelfahrt – 15. August
Allerheiligen – 1. November
Unbefleckte Empfängnis – 8. Dezember
Weihnachten – 25. Dezember
Die einheimische Währung ist die Seychellen Rupie (SCR), die durch 100 cents geteilt ist. Es gibt Münzen im Wert von 5, 10, 25 cents und 1 und 5 Rupien. Banknoten gibt es im Wert von 10, 25, 50, 100 und 500 Rupien.
Die Wechselkurse erscheinen auf der Webeseite der Central Bank of Seychelles undsind bei allen Banken erhältlich.
Die Geschäftszeiten der Banken sind im allgemeinen Montag – Freitag 0830-1430 Uhr und an Samstagen 0830-1130 Uhr. Alle Banken wickeln Reiseschecks und Devisengeschäfte ab. Besucher benötigen dafür ihren Reisepass und eine nominale Bearbeitungsgebühr kann berechnet werden. Bankautomaten gibt es bei den Hauptbanken auf Mahé, Praslin und La Digue. Bei diesen ist Bargeld in der einheimischen Währung zu erhalten.
Besucher der Inseln sind nun berechtigt, Zahlungen für Dienstleistungen/Produkte in Seychellen Rupien zu zahlen. Die Entscheidung in einer anderen Währung zu bezahlen, liegt ausschlieβlich im Ermessen der Besucher. Die Wechselkurse werden vom Markt bestimmt und mögen von Bank zu Bank und den verschiedenen Wechselstuben unterschiedlich sein.
Der Umtausch von Devisen in die Seychellen Rupie sollte nur bei Banken, autorisierten Geldwechslern oder mit dem Hotel- oder Gästehauskassierer gemacht werden. Besucher sollten davon Abstand nehmen, Geld mit irgendwelchen Personen umzutauschen, die sie in der Öffentlichkeit ansprechen, da eine groβe Wahrscheinlichkeit besteht, dass diese Personen in unautorisierte Geschäfte verwickelt sind, möglicherweise mit Falschgeld.
WARNUNG! Es ist eine strafbare Handlung, Geld umzutauschen mit irgendeiner Person oder einem Geschäft, ausser solchen die dazu autorisiert und oben aufgeführt sind.
Kreditkarten werden weitgehend auf den Seychellen akzeptiert. Beim Erwerb von Rupien mit der Kreditkarte empfiehlt es sich, nur soviel umzutauschen, wie für den täglichen Bedarf benötigt wird.
Besucher, die internationale Devisen in Seychellen Rupien umtauschen wollen, sollten sich bei den verschiedenen Banken und Wechselstuben erkundigen, um den besten Wechselkurs zu erhalten.
Um bei der Abreise in der Lage zu sein, Seychellen Rupien in eine internationale Währung umzutauschen, sollten Besucher in der Lage sein, eine offizielle Quittung von einem autorisierten Devisenhändler bei der betreffenden Bank vorzuzeigen.
Ein Bedienungszuschlag von fünf bis zehn Prozent ist meistens schon in Rechnungen enthalten, daher ist es auf den Seychellen nicht notwendig Trinkgeld zu geben. Dies trifft vor allem für Rechnungen in Restaurants, Hotels, bei Taxis oder für Gepäckträgerservice zu.
Jedoch wird Trinkgeld für einen ausgesprochen guten Service gern angenommen.
Medizinische Einrichtungen und Arztbesuche stehen Besuchern auf Anfrage in Beherbergungsbetrieben und Inselresorts zur Verfügung.
Private Kliniken / Ärztepreise variieren. Ein Anruf kann von SCR75 bis SCR2000 kosten und eine Konsultation für alle Nicht-Residenten in einer Klinik reicht von SCR150 bis SCR300.
Regierungskliniken befinden sich in den meisten Gebieten und verlangen eine Gebühr von SCR100.
Private Kliniken sind bis 17:00 Uhr und einige bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Notfallambulanz des Gesundheitsministeriums ist täglich rund um die Uhr geöffnet.
Für Notfallsituationen rufen Sie bitte 999 an.
Auf Mahé, Praslin und La Digue gibt es mehrere Zahnarztpraxen. Kliniken sind in der Regel von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, und Besucher können auf Anfrage von den meisten Beherbergungsbetrieben angerufen werden. Die durchschnittliche Gebühr für mündliche Prüfungen beträgt SCR100 für staatliche Zahnkliniken und ab SCR300 für private Zahnkliniken.
Gesundheitsvorschriften für den Besuch der Seychellen sind minimal. Sie werden gefragt werden, einen kleinen Bereich auf dem Ankunftsformular, das ihnen bei der Einwanderungsbehörde am Flughafen überreicht wird, auszufüllen.
Es gibt kein Gelbfieber auf den Seychellen und als Vorsorgemaßnahme wird von Besuchern, die über ein Jahr alt sind und die aus einem Gebiet kommen, oder innerhalb der letzten 6 Tage durch ein Gebiet gereist sind, das teilweise oder ganz infiziert war, eine Impfbescheinigung verlangt.
Es besteht KEINE Gefahr, sich auf den Seychellen mit Malaria anzustecken, da es den Anopheles Moskito auf den Seychellen nicht gibt.
Kliniken gibt es auf den Inseln Mahé, Praslin und La Digue, und es gibt Arzneiausgaben auf jeder Insel, die Unterkunft anbietet. Es gibt auch private Arzt- und Zahnarztkliniken auf Mahé und Praslin, und nur eine private Arztklinik auf La Digue. Die Hotels haben die Kontaktnummern für diese privaten niedergelassenen Ärtzen für den Fall, dass ihre Hausgäste medizinische Hilfe benötigen sollten.
Nachstehend sind wichtige Telefonnummern für Gesundheitsangelegenheiten:
Seychelles Hospital: – (00248) 4 38 80 00
Gebührenfreie Nummer für Unfälle und Notdienst (00248) 151
Für weitere Informationen können Sie die folgende Webseite des Gesundheitsministeriums einsehen: http://www.health.gov.sc
Im Folgenden finden Sie alle Notrufnummern der Seychellen:
- Polizei, Notarzt oder Feuerwehr: 999
- Krankenhaus Victoria und Intensivstation auf Mahé: 4 38 80 00
- Krankenhaus Praslin: 4 23 23 33
- Logan Krankenhaus La Digue: 4 23 42 55
Kliniken gibt es in fast jedem Bezirk. Die entsprechenden Nummern stehen im Branchenbuch bzw. können in Ihrem Hotel erfragt werden.
Kontaktinformationen zu Notrufdiensten finden Sie auf dieser Webseite im Abschnitt DIENSTLEISTUNGEN VOR ORT.
Vergessen Sie bitte nicht die internationale Vorwahl (248) zu wählen, wenn sie von außerhalb eine Nummer auf den Seychellen kontaktieren.
Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.00 – 16.00 Uhr.
Die meisten Ämter und Büros schließen samstags und bleiben sonntags sowie an Feiertagen geschlossen.
Auf den Seychellen herrscht eine geringe Kriminalitätsrate. Es ist dennoch empfehlenswert, einige routinemäßige Vorsichtsmaßnahmen im Interesse Ihrer persönlichen Sicherheit und Ihres Eigentums zu treffen.
Alleine an einsamen Stränden und auf Naturpfaden spazieren zu gehen, alleine zu schwimmen oder Jachten unverschlossen an ihrem Ankerplatz zu lassen, ist nicht empfehlenswert.
Bitte vermeiden Sie es auch, größere Geldsummen oder Wertsachen bei sich zu tragen, diese frei zugänglich in Ihrem Zimmer oder im Kofferraum Ihres Autos liegen zu lassen. Erwähnen Sie auch niemandem gegenüber das Sie Wertsachen bei sich tragen oder wieviel Geld Sie mitgenommen haben.
Die meisten Unterkünfte haben Zimmertresore oder Tresore am Empfang um Wertsachen wegschließen zu können. Besuchern ist geraten, diesen Service zu nutzen.
Auf allen Inseln der Seychellen gibt es 220-240 Volt Wechselstrom.
Auf den Seychellen wird die britische Steckdosen-Norm mit 3 rechteckige Pins und 13 Amp verwendet. Für alle Besucher die nicht aus Großbritannien anreisen, empfiehlt es sich einen Adapter mitzunehmen.
Auf den Hauptinseln Mahé und Praslin ist der Bus ein bequemes und preisgünstiges Verkehrsmittel, der das gesamte Straßennetz der Inseln durch zahlreiche Haltestellen bedient. Auf Mahé befindet sich die zentrale Bushaltestelle in Victoria. Busse verkehren von 05:30 bis 22:00 Uhr, wobei sie ab 18.30 Uhr nur sehr selten fahren. Einen ausführlichen Busfahrplan mit genauen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Busrouten, erhalten Sie im Busdepot.
Selbständige Taxifahrer gibt es auf Mahé, Praslin und zu einem geringeren Teil auf La Digue. Sie können ein Taxi an der Straße anhalten, zum Taxistand gehen oder den Fahrer direkt anrufen. Achten Sie nur bitte darauf, daß Sie im Vorfeld einen Preis für die Strecke festlegen, wenn das Taxi keinen Zähler hat. Viele Taxifahrer bieten auch für einen Fixpreis eine Inselrundfahrt an.
Mietauto gibt es nur auf Mahé und Praslin. Die verschiedenen Firmen, sind am internationalen Flughafen auf Mahé oder in den größeren Hotels vertreten, man kann ein Auto auch problemlos über eine Vorortagentur buchen. Die Auswahl an Fahrzeugen ist groß, vom klassischen Mini-Moke, über einen 4 Rad Antrieb, Kleinbus oder Mercedes mit Chauffeur ist alles möglich. Um ein Auto zu mieten ist ein gültiger E.U. oder internationaler Führerschein notwendig. Das Auto wird am Ort Ihrer Wahl abgeliefert, bitte beachten Sie, daß auf den Seychellen Linksverkehr herrscht.
Eine weitere Möglichkeit die Inseln zu erkunden, ist in Begleitung eines erfahrenen Guides. Begeben Sie sich auf die verschiedenen Wanderpfade, die zu besonderen Aussichtspunkten auf den Inseln führen. Oder reisen Sie bequem mit einem Sightseeingbus.
Sie können die Inseln auch per Fahrrad entdecken, die auf La Digue und Praslin zu mieten sind und hier zu den beliebtesten Transportmitteln gehören.
Das sogenannte „Insel-Hüpfen“ wird durch ein gut ausgebautes Netzwerk an Transportmitteln ermöglicht. Die Fähren, bzw. Kleinflugzeuge operieren überwiegend von der Hauptinsel Mahé aus.
Die nationale Fluglinie Air Seychelles, betreibt einen Shuttle Service zwischen Mahé und Praslin, der 2. größten Insel. Der Flug dauert nur 15 Minuten, am Tag gibt es 20 Hin- und Rückflüge. Air Seychelles bietet auch weitere Flüge innerhalb der Inseln beispielsweise nach Bird Island, Denis Island, Desroches und Alphonse an. Die geschieht meist auf Anfrage der Hotels.
Ebenfalls Teil des Luftnetzwerks ist Zil Air, ein Hubschrauber-Charterunternehmen, das sich auf Inseltransfers, Ausflüge und gecharterte Landschaftsflüge innerhalb der Seychellen spezialisiert. Die Island Development Company (IDC) spezialisiert sich auf Charterflüge, hauptsächlich zu den äußeren Inseln der Seychellen.
Für Touristen gibt es zwei verschiedene Transportmittel auf See: die traditionelle und die moderne Variante.
Die traditionellen, auch mit Segel ausgestatteten, schonerartigen Fähren fahren von der Baie Ste. Anne Pier auf der Insel Praslin zu der La Passe Pier auf der Insel La Digue.
Die moderne Form sind der Cat Cocos Service, der Transfers zwischen dem Inter-Island Quay in Victoria und der Baie Ste. Anne Pier auf der Insel Praslin betreibt (in weniger als einer Stunde), und Kat Roses, ein Katamaran, der hauptsächlich von der Baie Ste. Anne Pier auf der Insel Praslin zu der La Passe Pier auf der Insel La Digue fährt.
Ab Juni 2013 sind bei Seychellesbookings online-Buchungen und elektronischer Kartenverkauf für zuverlässige Fährbetriebe auf den Seychellen ermöglicht worden. Cat Cocos und Inter Island Ferry bieten ihre Fährverbindungen zwischen Praslin, Mahé und La Digue durch diese Seite an und machen die direkte Verfügbarkeit von Sitzen und Reservierungen erstmals online zugänglich.
Alle Katzen und Hunde, die auf den Seychellen einreisen, benötigen eine Einfuhrgenehmigung der Veterinärdienste.
Solche Haustiere müssen über gültige Impfunterlagen verfügen, einschließlich eines Nachweises der RABIES-Impfung sowie eines Veterinär-Gesundheitszeugnisses.
Sie müssen sich je nach Herkunftsland einer Quarantäne von zwei Wochen bis sechs Monaten unterziehen.
Seychellen akzeptieren keine Haustiere für einen Zeitraum von weniger als sechs Monaten. Das Mitbringen von Vogelarten jeglicher Art auf den Seychellen ist nicht gestattet.
AUTOFAHRER
- Fahren Sie immer auf der linken Seite.
- Die Geschwindigkeit sollte den Strassenverhältnissen angepasst werden.
- Fahren Sie mit einer sicheren Geschwindigkeit und befolgen Sie immer die Geschwindigkeitsbeschränkungen.
- Tragen Sie immer Ihren Sicherheitsgurt und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitfahrer das Gleiche tun.
- Fahren Sie NICHT unter Alkoholeinfluss.
- Halten Sie den Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen ein.
- Benutzen Sie nicht Ihr Handy wenn Sie Auto fahren.
- Überholen Sie mit Vorsicht.
- Fahren Sie nicht zu dicht auf.
- Bevor Sie ein Fahrzeug fahren stellen Sie sicher, dass:
- Das Fahrzeug ordentlich zugelassen ist.
- Eine gültige Versicherung hat.
- Dass Sie einen gültigen und angemessenen Führerschein zu Fahren des Fahrzeuges haben.
FUSSGÄNGER
- Kreuzen Sie die Strasse immer auf den vorgesehenen Fussgänger- oder Zebrastreifen.
- Benutzen Sie immer die Bürgersteige, wo diese vorhanden sind.
- Überqueren Sie die Strasse nicht in Kurven, wo Sie die Gefahr kommender Fahrzeuge nicht sehen können.
- Wenn Sie in einer Gruppe gehen, gehen Sie hintereinander mit dem Gesicht dem entgegenkommenden Verkehr zugewandt.
- Wenn Sie die Strasse überqueren, seien Sie aufmerksam und halten Sie Ausschau nach kommenden Fahrzeugen.
PENDLER
- Wenn Sie ein- oder aussteigen, warten Sie immer bis der Bus ganz zum Stillstand gekommen ist.
- Halten Sie keinen Teil Ihres Körpers aus dem Fenster, wenn Sie sich in einem fahrenden Bus befinden.
Die Seychellen sind der GMT 4 Stunden, der britischen Sommerzeit 3 Stunden und der europäischen Sommerzeit 2 Stunden voraus.
Besucher genießen das ganze Jahr über fast 12 Stunden Tageslicht, mit Sonnenaufgängen kurz nach 6.00 Uhr und Sonnenuntergängen gegen 18.30 Uhr.
Erlaubt ist die Mitnahme von Spirituosen (auch Wein, Bier, Starkbier, Port), Parfüms und Tabak:
- 200 Zigaretten oder 250g Tabak
- 2 Liter Spirituosen und 2 Liter Wein
- 200ml of Parfüm oder Eau de Toilette
Persönliches Eigentum, welches bei der Ausreise wieder ausgeführt werden soll, wird nicht besteuert. Zusätzlich zu den oben angegebenen Duty Free Bestimmungen, darf jeder Besucher zollfrei eine Video- und Kameraausrüstung, Musikinstrument, tragbare elektronische oder elektrische Geräte, Sportausrüstung und andere Gegenstände des Freizeitbedarfes einführen.
Waffen wie Schreckschußpistolen, Keulen, Pfeil und Bogen, Schlagringe, Dolche, Schwerter, Tränengas, Peitschen, Schußwaffen und Munition sind verboten. Sie dürfen nur mit entsprechender Genehmigung oder mit vorheriger offizieller Autorisation durch die entsprechenden Behörden eingeführt werden.
Dies gilt ebenso für Harpunengewehre, Feuerwerkskörper, Pyrotechnik und Explosive jeder Art.
Weiterhin ist die Einfuhr von Pflanzen und Pflanzenteilen, Tieren und Tierprodukten, biologischen Proben, radioaktiven Substanzen und Apparaturen, gefährliche Drogen, Chemikalien, Medizin, pharmazeutische Artikel und giftige Substanzen ohne entsprechender Genehmigung oder vorheriger offizieller Autorisation durch die entsprechenden Behörden verboten.
Der Wert mitgebrachter Lebensmittel auf die Seychellen für den persönlichen Bedarf, darf 3.000,- SCR nicht übersteigen, außer Sie haben im Vorfeld die entsprechende Importgenehmigung erhalten und zur Vorlage bereit.
Die Einfuhr jeder Art pornographischen Materials ist strengstens verboten.
Alle Gegenstände, Lebensmittel oder Sonstiges, welche über die vorgegebene Höchstgrenze mitgebracht werden, werden in der Landeswährung besteuert. Diese ist in Bar zu entrichten, oder über Scheck der bei einer einheimischen Bank eingelöst werden kann. Importsteuer kann nicht mit Kreditkarte bezahlt werden.
Das Leitungswasser entspricht den Spezifikationen der Weltgesundheitsorganisation und kann landesweit getrunken werden.
Da das Wasser gechlort ist, wird Besuchern empfohlen, Trinkwasser aus Flaschen zu trinken, aber es besteht keine Notwendikeit Limonaden, alkoholische Getränke und Eis zu vermeiden.
Falls Sie in irgendeiner Weise wegen des Trinkwassers beunruhigt sind, gibt es verschiedene Marken von Trinkwasser in Flaschen, die weitgehend in Läden, Restaurants und Hotelbars erhältlich sind.