Küche & Rezepte

In der Küche der Seychellen hat sich der indische Einfluss stark durchgesetzt, obwohl Inder nur eine kleine Minderheit bilden. An die englische Kochkunst erinnert noch das Stew, an die Franzosen die herrlichen Fischsuppen, und aus Afrika stammt die Nachspeise Kat-Kat, kleine geschnittene grüne Bohnen in süßer Kokosmilch gekocht.

Das wichtigste Nahrungsmittel neben Reis ist der Fisch. Es gibt so viele unterschiedliche Sorten und Geschmacksrichtungen, dass es nie langweilig wird. Die bekanntesten Speisefische sind Thunfisch, Bonito, Makrelen und Cordonnier. Um diese Fische perfekt zuzubereiten, gehört neben den passenden Gewürzen die Kenntnis über die richtige Zubereitung, z. B. ob gegrillt oder gekocht.

Die Inseln sind so reich an Gewürzen, dass eine Reise durch das gastronomische Angebot sehr auf- und anregend ist. In einigen Restaurants können Sie auch die gehobene kreolische Küche genießen. Es wird dort ausgezeichnet kreolisch gekocht, garniert mit einem Hauch französischer und indischer Ideen. Diese Restaurants finden Sie vorwiegend auf Mahé, sie sind aufgrund der angebotenen Speisen und der oft besonderen Lage nicht billig, aber allemal ihr Geld Wert.

In Familien-Restaurants wird am Abend ein kreolisches Menü angeboten. Die Zahl der Tische ist oft begrenzt, so dass es sich hier empfiehlt zu reservieren, damit sich der Koch beim Einkauf auf dem Markt auf die Gästezahl einstellen kann. Ausschlaggebend für die geschmackvolle Küche sind u.a. die hier auf dem Archipel wachsenden Gewürze, wie Vanille, Zimt, Gewürznelke, Zitronelle, Patschuli. Aber auch die vielen Früchte wie Passionsfrucht, Litschi, Banane, Caranmbol, Zat, Mango, Golden Apple, Papaya, Ananas, Guave und natürlich die Kokosnuss sind unersetzlich für die kreolische Küche.

Bald auf unserer Homepage!  Eine Auswahl an typisch kreolischen Rezepten, bringen Sie Exotik in Ihre Küche!